Zahnstein Hund: Symptome erkennen, vorbeugen und behandeln!

„Hunde haben alle guten Eigenschaften des Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen.“ Wer ein Haustier hat weiß, wie wahr diese Aussage von Friedrich Nietzsche ist. Doch selbst die besten Tierfreunde vernachlässigen manchmal die Zahngesundheit ihres Vierbeiners und es kommt zu Zahnstein bei Hunden.

Ein Arzt schaut, ob der Zahnstein Hund noch vorhanden ist und schaut sich die Zähne des Hundes an. Daneben steht eine Frau, die den Hund anlächelt.
Wenn dein Vierbeiner von Zahnstein betroffen ist, solltest du nicht so lange warten, um zu handeln. In diesem Beitrag erfährst du alle Informationen zum Thema Zahnstein bei deinem Hund. | @freepik – Designed by Freepik

Dabei kann Zahnstein nicht nur zu Mundgeruch, sondern auch zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen führen. In diesem Blogpost zeigen wir dir, warum Zahnstein beim Hund ein Problem darstellt und wie du als Hundeliebhaber aktiv zur Zahngesundheit deines flauschigen Freundes beitragen kannst.

Also lies weiter und lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass dein treuer Begleiter gesund und glücklich bleibt!

Weiterlesen …

Abkühlung für Hunde: So schützt Du Deinen Vierbeiner vor Überhitzung

Die Temperaturen beginnen zu steigen, da sollten nicht nur wir uns selbst vor Sonne schützen, sondern auch an unseren Hund denken. Dabei spielt die Abkühlung für Hunde eine große Rolle. Durch ihr Fell staut sich bei Hunden die Wärme sehr schnell an. Außerdem besitzen sie Schweißdrüsen fast ausschließlich an den Ballen der Pfoten, wodurch ein viel geringerer Raum zur Wärmeregulation gegeben ist als bei uns Menschen. Auch durch das Hecheln verschaffen sich die Vierbeiner Abkühlung.

Zu sehen ist ein kleiner Hund, der eine Blumenkette und eine Sonnebrille trägt. Genau da ist eine Abkühlung für Hunde angebracht.
In diesem Beitrag erfährst du alle wesenetlichen Informationen, wie du deinen Hund an heißen Sommertagen am besten abkühlen kannst. | © User18901854 – Designed by Freepik

Wie du deinen Hund dabei unterstützen kannst, sich auch an heißen Tagen Kühlung zu verschaffen erklären wir dir hier.

Weiterlesen …

Anfängerhund: Was Du vor der Anschaffung unbedingt wissen solltest!

Glückwunsch! Du hast dich dazu entschieden dir einen Hund anzuschaffen. Nun solltest du dir klar darüber werden, was für ein Tier du haben möchtest. Soll dein Hund groß oder klein sein? Soll er aktiv sein oder eher entspannt? Magst du lieber einen Welpen bei dir aufnehmen oder ein schon ausgewachsenes Tier? Möchtest du einen Anfängerhund, Rassehund oder doch lieber einen Mischling, zum Beispiel aus dem Tierheim oder vielleicht sogar Tierschutz? Diese Fragen werden wir heute in diesem Beitrag klären, sodass du den optimalen Anfängerhund für dich findest.

Ein brauner Anfängerhund schaut mit seinen braunen Augen in die Kamera.
Heutzutage gibt es sehr viele verschiedene Hunde. Doch nicht jeder Hund eignet sich als Anfängerhund. Welche verschiedene Anfängerhunde es gibt und worauf du achten solltest, erfährst du in diesem Beitrag! | @ wirestock – Designed by Freepik

Weiterlesen …