Zahnstein Hund: Symptome erkennen, vorbeugen und behandeln!

„Hunde haben alle guten Eigenschaften des Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen.“ Wer ein Haustier hat weiß, wie wahr diese Aussage von Friedrich Nietzsche ist. Doch selbst die besten Tierfreunde vernachlässigen manchmal die Zahngesundheit ihres Vierbeiners und es kommt zu Zahnstein bei Hunden.

Ein Arzt schaut, ob der Zahnstein Hund noch vorhanden ist und schaut sich die Zähne des Hundes an. Daneben steht eine Frau, die den Hund anlächelt.
Wenn dein Vierbeiner von Zahnstein betroffen ist, solltest du nicht so lange warten, um zu handeln. In diesem Beitrag erfährst du alle Informationen zum Thema Zahnstein bei deinem Hund. | @freepik – Designed by Freepik

Dabei kann Zahnstein nicht nur zu Mundgeruch, sondern auch zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen führen. In diesem Blogpost zeigen wir dir, warum Zahnstein beim Hund ein Problem darstellt und wie du als Hundeliebhaber aktiv zur Zahngesundheit deines flauschigen Freundes beitragen kannst.

Also lies weiter und lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass dein treuer Begleiter gesund und glücklich bleibt!

Weiterlesen …

Hundepfoten sauber machen: Das solltest Du unbedingt beachten!

Ob Sonnenschein oder Matschwetter, dein Hund braucht Bewegung und möchte an die frische Luft. Du solltest also über den richtigen Umgang mit Hundepfoten Bescheid wissen, um das Verletzungsrisiko und somit auch Schmerzen für deinen Hund so gering wie möglich zu halten. Saubere Pfoten sind ein wichtiger Bestandteil der Gesundheit deines Hundes. Wir erklären dir hier, wie du Hundepfoten sauber machen kannst, was du dabei beachten solltest und was du zusätzlich noch tun kannst.

Hier hebt der Hund zum Hundepfoten sauber machen seine linke vordere Pfote.
Hier erklären wir dir, wieso du die Hundepfoten regelmäßig reinigen solltest. | © bublikhaus – Designed by Freepik

Viel Spass beim Lesen!

Weiterlesen …

Krallen schneiden beim Hund – Alles was Du wissen musst!

Sind die Krallen deines Hundes sichtbar zu lang, klingt sein Gang auf Laminaten oder Fließen wie ein Klackern mit Stöckelschuhen oder hat dein Vierbeiner einen scheinbar merkwürdigen Gang ohne sichtbare Schmerzen? Dann sind seine Krallen wahrscheinlich zu lang. So musst du Krallen schneiden beim Hund. Und ebenso wie bei uns Menschen, bedarf es hier einer schmerzfreien, manchmal aber sehr anstrengenden, Pflegebehandlung.

Hier siehst du krallen schneiden Hund, wie eine Hand, die Kralle eines Hundes hält und die Nägel zu sehen sind.
In diesem Beitrag erklären wir dir alles rund um das Thema Krallenschneiden von deinem Hund. | © freepik – Designed by Freepik

Ob und wie oft du bei deinem Hund die Krallen schneiden musst, hängt von einigen Faktoren ab. In diesem Beitrag erklären wir dir, worauf du beim Krallen schneiden achten musst und wie du die Nägel richtig schneidest. Außerdem zeigen wir dir, welche Hilfsmittel dir eine gute Erleichterung sein können.

Weiterlesen …

Alles zum Thema Hund waschen – Aber wie geht es richtig?

Wir Menschen duschen oder baden mehrmals in der Woche, viele von uns auch täglich. Es gibt unzählige verschiedene Duschgele, Seifen oder Peelings, welche uns die Körperpflege angenehm machen sollen. Jeder von uns hat dabei auch unterschiedliche Vorlieben. Genauso ist es auch bei unseren geliebten Vierbeinern. Die Varianten beim Hund waschen sind so verschieden und vielfältig.

Ein kleiner Hund, der in einem Handtuch eingewickelt wurde. Da fand das Hund waschen gerade statt.
In diesem Beitrag erfährst du alles, worauf du achten solltest, wenn du deinen Hund wäschst. | © Max4E – Designed by Freepik

Einige Möglichkeiten wollen wir dir in diesem Blogbeitrag genauer zeigen. Du wirst erfahren, welche unterschiedlichen Produkte dafür geeignet sind und ob wir überhaupt Produkte beim Hund waschen benötigen. Außerdem gehen wir auf die Häufigkeit ein und auch darauf, welche Hausmittel wir gegebenenfalls zum Hund waschen nutzen können.

Viel Spaß beim Lesen!

Weiterlesen …