Geschenke für Hundebesitzer: Das solltest Du wissen!

Wir kennen es wahrscheinlich alle: die Suche nach dem passenden Geschenk. Egal ob für Freunde, Familie oder den Partner, das ewige Überlegen wie man seinen Liebsten eine Freude machen kann, kann einen sehr stressen. Hat der zu Beschenkende einen Hund können wir dir helfen etwas Inspiration für passendes Geschenke für Hundebesitzer zu finden. Du findest nachfolgend Vorschläge für verschiedene Preisklassen und sowohl für das Tier als auch den Besitzer.

Zu sehen sind hier Geschenke für Hundebsitzer, ein Weihnachtsbaum und eine Frau mit einem Hund.
Auch dein Vierbeiner hat ab und zu ein paar Geschenke verdient. In diesem Blogbeitrag erfährst du alles ber Geschenke für Hundebesitzer. | © Dimaberlin – Designed by Freepik

Geschenke für den Hund

Noch mehr als das Herrschen freut sich vermutlich der Hund über Geschenke. Wobei ausgiebige Streicheleinheiten für die meisten Vierbeiner schon mehr als genug sind, um sie glücklich zu machen. Hier trotzdem einige kleine Inspirationen, wie du den Hund deiner Liebsten zu deinem großen Fan machen kannst.

Spielzeug

Die meisten Hundebesitzer bemerken hier wohl einen großen Verschleiß: Spielzeug. Ob Bälle zum Apportieren oder das Kuscheltier, zum darauf herumbeißen, man glaubt gar nicht wie schnell diese Sachen kaputt gehen oder einfach verschwinden. Etwas Nachschub schadet hier also nie.

Vielleicht hat oder hatte der Hund, dem du eine Freude machen willst, ja ein Lieblingsspielzeug?

Es gibt aber auch Bälle, die den Hund fordern und gleichzeitig loben: Durch kleine Öffnungen fallen beim ausgiebigen Bewegen Leckerlis. So wird der Vierbeiner dazu angeregt sich selbstständig mit dem Ball zu beschäftigen und er hat außerdem immer kleine Erfolgserlebnisse.

Auch Kauwurzeln kommen bei den meisten Hunden gut an. Sie fördern den Knabber- und Jagdinstinkt und sind außerdem noch gut für das Gebiss des Hundes. Du kannst sie außerdem auch zweckentfremden und für Such- und Apportierspiele nutzen.

Leckerli (gebacken)

Dass Hunde gern essen, ist kein Geheimnis. Warum also nicht einfach für den Vierbeiner Backen?

Gekaufte Leckerlis eignen sich super als Geschenk für Hundebesitzer und deren Hunde, selbst gemachte Leckereien sind aber natürlich noch besser.

Im Internet findest du zahlreiche Rezepte mit den verschiedensten Zutaten. Hier solltest du allerdings darauf achten, dass der Vierbeiner, für den die Leckerlis gedacht sind, keine Allergien hat oder Besonderheiten bei der Ernährung beachten muss.

Die meisten der Rezepte beinhalten fast nur Zutaten, die man sowieso meist Zuhause hat. So gibt es Beispielweise ein Rezept, bei dem man nur einen Apfel, Kokosmilch, Kokosöl, Kokosraspeln und Dinkelmehl benötigt. Bei einem anderen Rezept verwendet man Karotten, Bananen, Kokosöl, Leberwurst und Dinkelmehl.

Klingt eigentlich gar nicht mal so schlecht und der Hundebesitzer wird sich vermutlich auch über dieses Geschenk freuen, wenn er dann genau weiß, was im Futter seines Lieblings drin ist.

Neue Hundeleine/ Hundehalsband

Mit der Zeit nutzt sich auch die beste Hundeleine oder das Hundehalsband ab. Die Leinen aus geflochtenem Material wie eine Hundeleine geflochten oder eine Hundeleine Tau, fangen an aufzudröseln und solche aus Leder sehen irgendwann einfach nicht mehr so frisch aus. Vielleicht ist das für dich das passende Geschenk für den Hundeliebhaber. Leinen gibt es in den verschiedensten Varianten, Längen und Farben. Da ist wirklich für jeden etwas dabei.

Geschenke für Hundebesitzer

Den Hund deiner Liebsten zu beschenken ist eine Variante, aber es gibt auch eine Vielzahl an Möglichkeiten als Geschenke für Hundebesitzer. Achte hierbei aber immer darauf nicht deinen Geschmack als Standard zu nehmen, sondern auch zu schauen, was gut zu der Person, die du beschenken willst, passt. Wenn das Geschenk am Ende nur rumliegt, hat niemand was davon. Und bist du doch sehr unschlüssig frage ruhig andere Freunde nach deren Meinung.

Personalisierte Tasse

Ein Geschenk, welches wohl zu den Standards zählt, ist die Tasse. Sie eignet sich so gut, weil sie sich mit jedem möglichen Motiv verzieren lässt. Als Geschenk für Hundebesitzer kann man Tassen zum Beispiel mit einem passenden Spruch bedrucken lassen. Auch ein Bild des Hundebesitzers mit seinem vierbeinigen Liebling eignet sich hervorragend.

Auf einigen Seiten kannst du aber auch kleine Zeichnungen von dem Hundeliebhaber und seinen Haustieren erstellen lassen und die kleinen Figuren auch mit den Namen versehen lassen. Auf diese Weise entsteht auch eine sehr individuelle Tasse. Man sollte dazu sagen, dass dies eins der Geschenke für Hundeliebhaber ist, welches sich wohl eher für die kalte Jahreszeit eignet.

Personalisierter Schmuck

Auch Schmuck kann ein gelungenes Geschenk darstellen. Es gibt hierbei mittlerweile sehr viele Möglichkeiten, um verschiedene Schmuckstücke personalisieren zu lassen. So können beispielweise Armbänder oder Ketten schöne Geschenke für Hundebesitzer sein. Ob eine Kette mit dem Anfangsbuchstaben des vierbeinigen Lieblings oder das eingravierte Gesicht des Hundes: es gibt super viele Möglichkeiten hier kreativ zu sein. Zusätzlich könntest du auch noch den passenden Anhänger für das Halsband oder die Leine des Hundes dazu schenken. Es gibt hier auch viele Optionen für Herrschen mit mehreren Hunden.

Bild

Im Internet gibt es einige Seiten, bei denen du mithilfe eines Fotos des Hundes, verschiedenste Bilder generieren lassen kannst. Der Hund wird dann zum Beispiel als Rockstar oder auch als edler Herzog dargestellt. Das muss natürlich auch dem Geschmack des beschenktem Hundebesitzers gefallen, aber die Bilder sind auf jeden Fall mal einen Blick wert. Außerdem gibt es noch eine Vielzahl unterschiedlicher Hundezeichnung, die es meist gepaart mit niedlichen Sprüchen, zu kaufen gibt. Auch hier kannst du meist ein Bild erstellen, was dem betreffenden Hund sehr ähnelt.

Fotoshooting

Neben der Idee mit den Bildern könntest du auch ein Fotoshooting verschenken. Zugegeben, dabei handelt es sich um ein eher kostspieliges Geschenk, allerdings wird die Freude umso größer sein. Wunderschöne Erinnerungen in Form von Fotos entstehen hierbei. Es gibt einige Fotographen, die sich auf die Fotografie von Tieren spezialisiert haben und dabei echte Kunstwerke zaubern. Auch der Hundebesitzer kann zusammen mit seinem Vierbeiner abgelichtet werden und schöne Momente werden so eingefangen.

Socken

Ein ähnlich klassisches Geschenk wie die Tasse sind auch die Socken. Aber man braucht sie eben immer. Hier kannst du Socken mit Pfotenabdrücken verschenken oder auch die personalisierte Variante mit dem Kopf des Hundes. Hierzu brauchst du auch wieder nur ein Foto des Vierbeiners, welches du dann auf einer Webseite hochladen musst. Die Socken werden dann für dich generiert und du kannst sie direkt bestellen.

Fußmatte

Eines der geeignetsten Geschenke für Hundebesitzer ist auch die Fußmatte. Vielleicht hast du ja selbst einen Hund und weißt somit wieviel Dreck an den Pfötchen hängen bleiben kann. Um das ganze ein wenig zu vermindern kann so eine Fußmatte schonmal helfen. Hier gibt es auch wieder zahlreiche Möglichkeiten. Von Fußmatten mit Sprüchen über solche mit Zeichnungen bis hin zu jenen, welche mit Bildern und Texten personalisiert sind. Du kannst sich hier also auch austoben und deiner Kreativität freien lauf lassen. Achte aber auch darauf was nicht nur dir gefällt, sondern auch dem Beschenkten.

Personalisiertes Memoryspiel

Eine schöne Idee als Geschenk für Hundebesitzer sind immer auch personalisierte Spiele. Neben Kartendecks für Spiele wie Uno oder Mau Mau ist hier auch Memory zu nennen. Wie cool ist es bitte Memory zu spielen, mit einem Spieldeck, dass aus Fotos vom Hund und seinem Herrschen besteht?!

Zusammenfassung: Geschenke für Hundebesitzer

Fazit zu Geschenke für Hundebesitzer

Wir haben dir nun zehn Möglichkeiten als Geschenke für Hundebesitzer aufgezeigt. Hier ist bestimmt auch etwas für einen deiner Liebsten zu finden. Übrigens wenn du für das geplante Geschenk Fotos brauchst und denkst es ist zu auffällig Bilder des Vierbeiners zu machen: Nein, ist es nicht. Jeder Tierliebhaber fotografiert gern Vierbeiner, sobald er welche sieht, also leg ruhig los und zaubere den Beschenkten ein Lächeln ins Gesicht!